Aktuelles



 

 


kleinkinder_medikamenteMedikamente für Kinder

Sogar Erwachsene sträuben sich manchmal dagegen, Medikamente einzunehmen. Da ist es kaum verwunderlich, dass auch die Kleinsten sich oft weigern, bittere Tropfen zu schlucken. Diese kleinen Tricks erleichtern die Medikamenteneinnahme bei Babys und Kleinkindern: https://bit.ly/2BIYhv7
Wichtig: Kinder benötigen andere Medikamente und Dosierungen als Erwachsene! Sprechen Sie uns gerne an – wir fertigen auch individuell auf Ihr Kind abgestimmte Medikamente an.

Twittervorschlag:

#Babys und Kleinkinder tun sich meist schwer, #Arzneimittel herunterzuschlucken. Einfache Tricks können helfen: https://bit.ly/2BIYhv7

Quelle: https://bit.ly/2BIYhv7

 


urlaub_krebserkrankungUrlaub mit Krebserkrankung

Urlaub ist auch mit einer Krebserkrankung möglich, sofern es der Gesundheitszustand zulässt. Wenn Krebspatienten sich eine kurze Auszeit von Therapiestrapazen und den Belastungen vor Ort nehmen möchten, ist es wichtig, den Urlaub frühzeitig zu planen und sich umfassend abzusichern. Dazu sollten Sie unbedingt im Vorfeld mit Ihrem Arzt, der Krankenkasse und Ihrem Arbeitgeber sprechen. Auch ein Notfallausweis und die Mitnahme von Medikamenten können hilfreich sein. Mehr Infos zum Thema Reisen mit Krebs erhalten Sie auch beim Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums (täglich von 8-20 Uhr telefonisch unter 0800-420 30 40 oder per E-Mail unter krebsinformationsdienst@dkfz.de).

Twittervorschlag:

Urlaub ist auch für Krebspatienten möglich, sofern der Gesundheitszustand es zulässt!

Infos zum Thema Reisen mit Krebs beim DKFZ: https://bit.ly/2LTOG9n

News

Hitzschlag in der Sauna

Sauna mit Aufguss, im Hintergrund sitzt ein Mann mit Badetuch.

Vor allem Ältere bedroht

Sauna ist bei Jung und Alt beliebt. Doch das Schwitzbad sollte mit Vorsicht genossen werden. Wer zu lange drin bleibt, riskiert einen Hitzschlag.   mehr

Mit Probiotika gegen Depressionen
Kräftiger MaAnn beäugt eine Dose mit Probiotika.

Nützliche Darmflora

Probiotika sollen nicht nur bei Darmbeschwerden helfen. Offenbar lindern sie auch Depressionen, wie eine Schweizer Arbeitsgruppe herausfand.   mehr

Wirkstoffpflaster richtig anwenden
Wirkstoffpflaster richtig anwenden

Auf Unverträglichkeiten achten

Medizin zum Aufkleben: Wirkstoffpflaster geben den Wirkstoff direkt an die Haut und ins Blut ab und schonen damit Magen und Darm. Warum sie dennoch Unverträglichkeiten hervorrufen können.   mehr

Weniger Schmerz durch Bilder
Ein Kind schaut sich ein Bild auf einem Laptop an und verzieht sein Gesicht.

Studie an Kindern

Wie stark Schmerz empfunden wird, hängt auch von den Umständen ab. So kann das Betrachten positiver Bilder bereits ausreichen, um Schmerz weniger intensiv wahrzunehmen. Lässt sich dieser Effekt auch gezielt nutzen?   mehr

Antidepressiva bezwingen auch Ängste

Älterer Mann afrikanischer Herkunft sitzt voller Sorge auf einem Sofa.

Ergebnis aus großer Datenanalyse

Wer ständig von Angst und Sorge niedergedrückt ist und seinen normalen Alltag kaum meistern kann, leidet womöglich unter einer generalisierten Angststörung. Dann hilft nicht nur die Psychotherapie – auch Antidepressiva können die Beschwerden lindern.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Ratgeber Thema im März


Verwirrter Mann hält eine Schüssel mit Pillen in der einen Hand, in der anderen Karotten und Brokkoli.

Mikronährstoffe bei Diabetes

Von Vitamin D bis Zink

Menschen mit Diabetes haben oft einen Mangel an Mikronährstoffen. Vor allem die Blutspiegel von Magn ... Zum Ratgeber
Kur-Apotheke
Inhaber Dr. Andreas Gesell
Telefon 039384/2 17 77
Fax 039384/2 17 78
E-Mail kurapo@freenet.de